Die Kraft des inneren Kindes: Ein Gespräch mit Ramon Schlemmbach

Feb. 18, 2025 | Emotionale Gesundheit, Podcast

In meinem Interview mit Ramon Schlemmbach werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses faszinierende psychologische Konzept des inneren Kindes. 

Höre gerne rein es lohnt sich:

Dieser Artikel gewährt dir einen guten und zusammenfassenden Einblick in die Inhalte dieser Unterhaltung.

Was ist das innere Kind?

Laut Ramon Schlemmbach handelt es sich beim inneren Kind um ein psychologisches Konzept, das besagt, dass alle früheren Versionen von uns, also unsere Erfahrungen aus der Kindheit, weiterhin in uns existieren. 

Besonders negative oder belastende Erfahrungen können dazu führen, dass wir ein verletztes inneres Kind in uns tragen, dass unser Verhalten und unsere Gefühle nachhaltig beeinflusst.

Ursachen eines verletzten inneren Kindes

Die Ursachen können vielfältig sein. Ramon beschreibt insgesamt elf Prägungen, die sich aus verschiedenen Kindheitserfahrungen ergeben können. 

Zwei der häufigsten Prägungen, die Ramon in seiner Arbeit als Psychologe begegnen, sind die Unterwerfungsprägung und die Unzulänglichkeitsprägung.

  • Unterwerfungsprägung entsteht beispielsweise, wenn ein Kind ständig bestraft oder ignoriert wird, wenn es seine eigenen Bedürfnisse ausdrückt. Das führt dazu, dass es als Erwachsener Schwierigkeiten hat, Grenzen zu setzen und eigene Bedürfnisse durchzusetzen.
  • Verlassenheitsprägung entwickelt sich oft, wenn ein Elternteil die Familie verlässt oder früh verstirbt. Dies kann dazu führen, dass ein Mensch im Erwachsenenalter große Angst vor dem Alleinsein entwickelt und in Beziehungen stark klammert.

Traumata und das innere Kind

Ein wichtiger Punkt, den Ramon betont, ist der Unterschied zwischen einem traumatischen Erlebnis und einer Kindheitsprägung. 

Dennoch können diese Erlebnisse auch Glaubenssätze und Verhaltensweisen nach sich ziehen, die im Zusammenhang mit dem inneren Kind stehen und später aufgearbeitet werden sollten.

Wann brauche ich Hilfe?

Nicht jeder, der emotional herausgefordert ist, muss sich sofort professionelle Unterstützung suchen. Ramon empfiehlt:

  • Erstmal selbst reflektieren und eigene Muster hinterfragen.
  • Bücher lesen oder sich mit Freunden austauschen.
  • Falls das Problem immer wieder auftritt und sich nicht lösen lässt – dann professionelle Hilfe in Betracht ziehen.

Warum heilt das innere Kind nicht von selbst?

Prägungen setzen eine Art „getönte Brille“ auf – sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen. 

Wer zum Beispiel in einer kalten, distanzierten Familie aufgewachsen ist, fühlt sich unbewusst oft zu ähnlich distanzierten Menschen hingezogen.

Manchmal kann eine liebevolle Beziehung oder eine positive Erfahrung zur Heilung beitragen, aber oft braucht es bewusstes Arbeiten an den eigenen Glaubenssätzen.

Wie beeinflusst das innere Kind unser Leben?

Häufig zeigen sich Kindheitswunden in wiederkehrenden Mustern:

  • Wiederkehrende negative Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst
  • Schwierige oder destruktive Beziehungsdynamiken
  • Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren

Wer als Kind gelernt hat, dass Beziehungen schmerzhaft sind, zieht oft unbewusst Partner an, die genau dieses Muster wiederholen.

Heilung des inneren Kindes

Warum heilt das innere Kind nicht von selbst? Laut Ramon liegt das daran, dass wir unsere Prägungen wie eine gefärbte Brille tragen, durch die wir die Welt sehen.

Solange wir uns dieser Brille nicht bewusst sind, bleibt unsere Wahrnehmung verzerrt.

Der Heilungsprozess beginnt mit dem Erkennen der Prägungen und dem bewussten Auseinandersetzen mit den eigenen Glaubenssätzen. 

Durch gezielte Arbeit, beispielsweise in Therapie oder Coaching, können alte Prägungen aufgelöst und neue, gesunde Denkweisen etabliert werden.

Fazit

Das Konzept des inneren Kindes ist ein wertvolles Werkzeug, um eigene emotionale Muster besser zu verstehen und Verhaltensweisen zu hinterfragen. 

Wer sich immer wieder in den gleichen problematischen Mustern wiederfindet, kann durch bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Prägungen langfristig Veränderungen bewirken.

Falls du mehr darüber erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick auf Ramons Website oder Instagram-Kanal, wo er wertvolle Tipps und Anregungen für die innere Arbeit teilt.

0 Kommentare

Beitrag teilen:

Buchempfehlungen

Rock dein Leben