4 Ursachen für einen BURNOUT und wie du ihn vermeidest!*

Dez 22, 2020 | Mentale Gesundheit

Es heißt, es trifft oft Menschen, die alles selbst in Hand nehmen müssen, die extrem perfektionistisch sind und deswegen extrem viel Stress bewältigen müssen.

Burnout ist keine offizielle Krankheitsdiagnose, was vielleicht erklärt warum wir Menschen dazu neigen dieses extreme Erschöpfungs-Syndrom zu verharmlosen. 

Das der Burnout sehr lange nachwirkt, darüber sprechen die wenigsten. Müdigkeit, Stressintoleranz und erhöhte Gereiztheit bleiben oftmals auch nach einer erfolgreichen Psychotherapie bestehen.

Ich möchte dir deswegen in diesem Blog Artikel von 4 Ursachen für einem Burnout berichten und viel wichtiger:

Wertvolle Strategien verraten, wie du einen Burnout vermeiden kannst. 

Teile diesen Beitrag unbedingt mit deinen Liebsten! Und denk immer daran, dass dein eigenes Wohl unmittelbar mit dem Wohl deiner Liebsten zusammenhängt, denn alle Leiden mit, wenn es dir schlecht geht. 

Was verursacht einen Burnout und was kannst du unternehmen um in Zukunft vital und frisch zu bleiben? Gibt es erfolgreiche Strategien?

  1. Zu viel, ist zu viel – Bei zu viel Druck bricht selbst der beste Damm!

Stell dir einen Staudamm vor, der möglicherweise nicht ganz perfekt konstruiert wurde und zudem noch unter einem zu großen Druck steht, weil sich einfach zu viel Wasser im Becken gesammelt hat.

Zunächst einmal: Welcher Staudamm ist schon perfekt? Ich garantiere dir, es gibt keinen perfekten Staudamm.

Bei uns Menschen ist es genauso wie bei einem Staudamm. Niemand ist perfekt und bei einem konstanten zu großen Druck, da kann es zu einem Bruch kommen.

Dieser Bruch wird heutzutage auch BURNOUT genannt. Diesen Bruch gilt es zu verhindern, um jeden Preis.

Denn, wenn der erste echte Riss zu sehen ist, ist es oftmals schon zu spät.

Es gibt 6 Strategien, die du dir unbedingt zu Herzen nehmen solltest:

  • Lerne „NEIN“ zu sagen
  • Plane deine Arbeit, aber auch dein Leben
  • Setze dir Ziele auf Jahresbasis, aber auch auf Wochenbasis
  • Das Priorisieren deiner Aufgaben ist Gold wert
  • Hör auf alles selber machen zu wollen -> Delegieren
  • Es muss nicht immer alles perfekt sein

Wenn dir genau diese Dinge schwer fallen, komm gerne auf mich zu lass uns gemeinsam in einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch durchgehen, was du anders machen solltest, um diese wichtigen Dinge umzusetzen: coaching@buddhaweisheit.de 

In meinem Buch „Rock dein Leben mit SuperGewohnheiten“ spreche ich in Fülle über genau diese Dinge, aber einen Menschen, der aktiv mit dir an einem Problem arbeitet und zuhört, kann man mit keinem Buch und auch keinem Seminar ersetzen. 

2. Das Gefühl die Kontrolle über alles zu verlieren

Vielleicht hast du auch manchmal dieses Gefühl die Kontrolle zu verlieren. 

Das Gefühl beschränkt sich nicht nur auf deine Arbeitsumwelt. Es kann dir in deinem Familienleben, deiner Gedankenwelt oder auch deiner Gefühlswelt wieder begegnen.

Lass uns erstmal eine Sache klären:

Absolute Kontrolle gibt es nicht!

Ist dir auch gerade ein Stein vom Herzen gefallen? Es gibt sie nicht, also alles halb so wild? Naja nicht ganz ☺

Wenn du das Gefühl des Kontrollverlustes erspürst, ist das erstmal eine positive Sache, denn viele Menschen nehmen es überhaupt nicht wahr oder übergehen es einfach. Wir können feststellen, dass 

deine Psyche auf diese Weise mit dir kommuniziert.

Deswegen frage dich zunächst nach dem Warum:

Ist das Gefühl vielleicht aufgetaucht weil dein Chef dich 24/7 anruft oder weil du einfach nicht zu Rande kommst mit deinen Aufgaben, sei es auf deinem Arbeitsplatz oder im privaten Bereich? 

Wenn du den Grund kennst, musst du dir die alles entscheidende Frag stellen:

Was kann ich eigentlich selbst beeinflussen? Was habe ich selbst in der Hand?

  • Du hast dein eigenes Verhalten in der Hand. Es fängt immer mit einem selber an. Lerne achtsamer zu werden und Gedanken loszulassen.
  • Erlaube dir weniger zu tun, dass ist unheimlich wichtig, gerade wenn dir alles gerade zu viel wird. Pausen sind das A und O.
  • Male dir das Worst-Case-Szenario aus und realisiere, dass alles halb so wild ist.

Der letzte Punkt ist einer meiner Lieblingsstrategien, um wieder runterzukommen.

Wenn ich mir den schlimmsten Verlauf einer Sache vorstelle, realisiere ich eigentlich immer, dass alles halb so schlimm ist, weil nichts wichtiger ist als mein Wohlbefinden.

Wenn ich mich schlecht fühle, übertrage ich diese Energie auf meine Kinder, das möchte ich unbedingt vermeiden ☺

3. Fehlender Anreiz führt zu Frustration!

Die Belohnung ist die sprichwörtliche „Karotte vor der Nase“.

Ohne einen Anreiz wird es schwer mit echter Leidenschaft bei der Sache zu sein.

Das kann zur Frustration führen. Wenn du genauso fühlst, sprich unbedingt offen mit deinem Chef über eine Erhöhung deines Gehalts oder über eine Beförderung.

Vielleicht musst ihm auch einfach sagen, dass sein Führungsstil Sch*i** ist!

4. Meine Kollegen und meine Umwelt sind wichtige Faktoren, wenn es um mein Wohlbefinden geht!

Wie ist die Gruppendynamik auf deiner Arbeit?

Wie werden die Aufgaben verteilt? Gibt es Kollegen, die sich als Trittbrettfahrer nur durchmogeln?

Was du realisieren musst ist, dass du nur dein eigenes Verhalten unter Kontrolle hast, deswegen sei immer 

FREUNDLICH

RESPEKTVOLL

PROFESSIONELL

Und gib dein Bestes.

Aber adressiere Ungerechtigkeiten und versuche mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie einer E-Mail oder einem Anruf Aufmerksamkeit zu zeigen.

Sei aktiv, wenn es darum geht eine bessere Energie innerhalb deines Teams zu erzeugen.

Dasselbe gilt natürlich auch für deine Familie.

Das gute ist, dass wenn es gar nicht geht, du deinen Job wechseln kannst.

Eine toxische Gruppendynamik kann ein Auslöser sein, für einen Burnout!

Eine schöne Erfahrung in meinem Leben war es immer, wenn ich trotz extremer Widrigkeiten weiter gemacht habe, anstatt aufzugeben. Solche Erfahrungen haben mir ein unheimliches Vertrauen in meine Fähigkeiten geschenkt.

Deswegen überlege gut, bevor dich entschließt deine Arbeit zu verlassen. 

Wenn du alles versucht hast, du trotzdem das Gefühl hast, dass sich aber auch gar nichts verändert, ist es reine Selbstliebe, dir eine neue Aufgabe zu suchen!

Die Gründe für einen Burnout sind Facettenreich und nicht immer einfach zu identifizieren. 

Ich hoffe wir haben dir mit diesem Artikel einen kleinen Einblick geben können.

dein Patrick

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links enthalten.

Weitere tolle Blog Artikel:

  • Top 15 Lebensweisheiten berühmter Menschen, die dein Denken für immer verändern werden!
    Wurde bei Dir schon mal ein Funken entfacht, obwohl du etwas nur kurz gehört oder gelesen hast? I n Worten liegt eine tiefe Kraft verborgen. Wir schleudern sie meistens unbedacht in die Welt hinaus, dabei hat jedes Wort die Macht die Welt zu verändern. In diesem Blog Artikel*  … Weiterlesen
  • Meine TOP 3 Buchtipps für deinen spirituellen Kurzurlaub!
    Bücher sind mein Portal in eine andere Welt, wenn ich mal für kurze Zeit verschwinden will. Bücher sind mein Ruhepol in einer immer schneller werdenden Welt. Bücher sind meine Ratgeber, wenn ich ein Problem lösen möchte.  Ich zapfe schon seit über 2 Jahrzehnten die weisesten und schlausten  … Weiterlesen
  • 5 Gewohnheiten für mehr Ruhe, Glück und Harmonie in deinem Leben!
    Willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Patrick und ich freue mich riesig auf diesem Weg mit dir kommunizieren zu dürfen 🙂 Gibt es Gewohnheiten, die dich in einen Zustand von Ruhe, Harmonie und Glück versetzen können? Ja, die gibt es. Und das Beste ist, ich habe  … Weiterlesen
  • „Leben ist Leiden“ – Buddha war ein trauriger Pessimist!
    Ich möchte dich bitten, kurz inne zu halten und einfach mal für eine Minute aus diesem Leben auszusteigen.  Versetze dich zurück, in die Zeit, als du noch ein kleines Mädchen oder ein kleiner Junge warst. Ich möchte, dass du in dieser einen Minute, dein Leben vor deinem  … Weiterlesen
  • Meine Buchtipps für einen tollen Start in den Sommer!
    Ich habe heute den ersten Tag des Juno mit einem leichten Sonnenbrand und einem Gefühl von Dankbarkeit ausklingen lassen.  Dankbar bin ich für meine Möglichkeiten und dass ich alles grundlegende habe, um vernünftig leben zu können. Besonders dankbar bin ich für die Literatur, die mich in Form  … Weiterlesen
  • 3 Steps – Wie du jedem Tag eine Bedeutung gibst!
    Ich habe letztens über die Frage nachgedacht, wie so ein Leben eigentlich in der Realität abläuft:  Das Leben ist eine Aneinanderreihung von unglaublich vielen Tagen an denen nicht sonderlich viel passiert, sie ziehen einfach so an Dir vorbei. Und dann gibt es ganz wenige dieser ganz besonderen  … Weiterlesen
  • Die 5 zentralen Fragen des Lebens!
    Die richtigen Fragen zu stellen ist mindestens genauso wichtig wie die richtigen Antworten zu geben. Welches sind fundamentale Fragen, die du Dir stellen solltest? Es gibt Fragen auf die sollte man eine Antwort haben. Ich behaupte, dass gerade in diesen merkwürdigen Zeiten, viele Menschen auf keine meiner  … Weiterlesen
  • Buchtipps: Weisheit, Thriller, Spannung und Abenteuer-Spiritualität für die kommenden Monate!
    Gott sei Dank ist dieser Sommer nicht so heiß wie die letzten Beiden. Noch so eine Hitze hätte ich sicher nicht überstanden. Hast du dich auch gefühlt als hättest du letztes und vorletztes Jahr einige Monate am Stück in einer Sauna gelebt?  Egal wie dieser Sommer sich  … Weiterlesen
  • 5 Gründe um mit dem Meditieren besser Heute als Morgen anzufangen!
    Wie lange meditierst du bereits?  Ich tue es seit über 10 Jahren und bin erstaunt, wie mich meine Meditationspraxis verändert hat.  Dieser Beitrag ist für Menschen, die nach Gründen suchen um mit dem Meditieren anzufangen. Jeder Punkt den ich hier niederschreibe habe ich am eigenen Leib erfahren  … Weiterlesen
  • Purple Food: Warum du jeden Tag Lila-Essen zu dir nehmen solltest!
    Alles ist in dir. Die Antwort auf fast alles findest du in deinem Inneren. Aber wie sollst du dich deinem inneren zuwenden, wenn du dein Körper ständig krank ist? Deswegen ist es wichtig dieses Werkzeug, deinen Körper, zu pflegen und mit den richtigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Letztens  … Weiterlesen
  • TOP 10 – Buddha’s schönste Weisheiten
    Wir haben in diesem Artikel, die ultimative Liste mit den schönstens Zitaten Buddha’s zusammengestellt. Wenn du sie dir anhören möchtest, schau dir einfach unser YouTube-Video hierzu an und abonniere unseren Kanal (natürlich für dein Karma) 🙂 ! Wie wurde Gautama zu einem erleuchteten Wesen (Buddha)? Buddha, eigentlich  … Weiterlesen
  • Wie du deine Ziele immer erreichst!
    Wer kennt es nicht? Alle Jahre wieder machen es Millionen von Menschen rund um den Globus. Und jedes mal aufs Neue scheitern 98% dieser Menschen an eben genau dieser Sache: Vorsätze oder besser gesagt Neujahrsziele. In diesem Artikel soll es darum gehen, was du unbedingt beachten musst,  … Weiterlesen
  • Top 7 Vorsätze – Wachse als Mensch und rette gleichzeitig den Planeten Erde!
    Wie wäre es mal mit wirklich guten Vorsätzen, die nicht nur dir helfen eine bessere Version deiner Selbst zu werden, sondern gleichzeitig einen echten Beitrag dazu leisten diesen Planeten zu retten!? Wenn du dabei bist, dann schnall dich an und wähle  -> mindestens einen unserer Vorschläge für  … Weiterlesen
  • 4 Ursachen für einen BURNOUT und wie du ihn vermeidest!*
    Es heißt, es trifft oft Menschen, die alles selbst in Hand nehmen müssen, die extrem perfektionistisch sind und deswegen extrem viel Stress bewältigen müssen. Burnout ist keine offizielle Krankheitsdiagnose, was vielleicht erklärt warum wir Menschen dazu neigen dieses extreme Erschöpfungs-Syndrom zu verharmlosen.  Das der Burnout sehr lange  … Weiterlesen
  • 3 gute Gründe sich seine Avocado selbst zu ziehen
    In einer Zeit in der du in deinem Supermarkt um die Ecke, „frische“ Nahrungsmittel aus Papua-Neuguinea kaufen kannst, ist es finde ich besonders charmant, wenn man sich zum Beispiel die Avocado in seiner Küche selbst zieht. In diesem Artikel gebe ich dir 3 gute Gründe warum DU  … Weiterlesen
  • 54 motivierende Lebensweisheiten für dein Erfolgs-Mindset!
    Positiv in das Jahr 2021 zu starten wird für viele Menschen nicht einfach, dessen bin ich mir sicher. Ich weiß nicht wir es dir persönlich ergangen ist in 2020, aber ich habe durch die Corona-Krise keine großen Rückschläge erfahren und dafür bin ich wirklich dankbar! Besonders wenn  … Weiterlesen
  • Was ist das Geheimnis von Räucherstäbchen?
    Wusstest du, dass Räucherstäbchen bereits 7000 Jahre vor Christus, von ägyptischen Pharaonen benutzt worden? Es hat sich seit dieser Zeit eigentlich wenig geändert, weder bei der Herstellung noch bei der Anwendung dieser geheimnisvollen Rauchwunder, warum?  Ich erkläre dir in diesem besonderen Blog Artikel welchen Effekt Räucherstäbchen auf  … Weiterlesen
  • Die besten spirituellen Bücher für Skeptiker von Spiritualität!
    Was heißt das eigentlich, „spirituell zu sein“? Spiritualität in seinem Leben zuzulassen, heißt im Gunde genommen, auf der Suche zu sein und sich nicht von Konzepten einengen zu lassen. Als Suchender definiert man nicht im Vorfeld, was man in der Zukunft zu finden glaubt. Es geht darum  … Weiterlesen
  • Was ist das spirituelle Geheimnis des frühen Aufstehens?
    In diesem Blog Artikel geht um das völlig unterschätze Thema des frühen Aufstehens. Wir klären die Fragen wer eigentlich gesünder lebt, die Langschläfer oder die Frühaufsteher? Und beleuchten zudem die wichtige Frage, ob es auch spirituelle Gründe gibt früher aus dem Bett zu steigen als gewöhnlich. Unsere  … Weiterlesen
  • Die spirituelle Morgenroutine – Was geht, was geht gar nicht?
    Deine Morgenroutine ist wie eine Leinwand und du bist der Künstler der diesem leeren Stück Papier Leben schenken darf. Du hast 30 – 90 Minuten, die du zu deiner perfekten Morgenroutine umwandeln kannst.  Um in deinem Körper, Geist und Seele Harmonie zu erzeugen stehen dir für deine  … Weiterlesen
  • Wie sieht die perfekte spirituelle Abendroutine aus?
    Die letzte Stunde des Tages. Es geht nun darum, deine Seele und deinen Geist auf die kommenden Stunden der Ruhe und Erholung vorzubereiten. Im Fokus des spirituellen Abendrituals steht deine Psyche. Im besten Fall führt diese letzte Stunde zu einer Entspanntheit, die das Einschlafen mühelos macht. Wie  … Weiterlesen

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. 107 gute Gewohnheiten für ein glückliches und erfolgreiches Leben! - Buddhaweisheit.de - […] des Tages und achte vor allem auf die großen Pausen, die unbedingt nötig sind, um den Burnout zu […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen:

Buchempfehlungen

Rock dein Leben